- Mitspracherecht
- Mịt·spra·che·recht das; das Recht, bei einer Entscheidung mitbestimmen zu dürfen <jemandem ein Mitspracherecht einräumen, zugestehen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Mitspracherecht — das Mitspracherecht, e (Aufbaustufe) Recht, an der Entscheidungsfindung teilzunehmen Beispiel: Die Sängerin will Mitspracherecht bei den Tourvorbereitungen haben … Extremes Deutsch
Mitspracherecht — Mịt|spra|che|recht 〈n. 11; unz.〉 Recht zum Mitsprechen, Recht zur Mitwirkung bei einer Entscheidung * * * Mịt|spra|che|recht, das: Recht auf Mitsprache: [ein] M. fordern. * * * Mịt|spra|che|recht, das <o. Pl.>: Recht auf Mitsprache: ein… … Universal-Lexikon
Mitspracherecht — Mịt|spra|che|recht … Die deutsche Rechtschreibung
Bayern-Straubing — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… … Deutsch Wikipedia
Bayern-Straubing-Holland — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… … Deutsch Wikipedia
Niederbayern-Straubing — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… … Deutsch Wikipedia
Niederbayern-Straubing-Holland — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… … Deutsch Wikipedia
Optime noscitis (1855) — Optime noscitis ist eine Enzyklika von Papst Pius IX., mit der er sich am 5. November 1855 an das österreichische Episkopat wandte und sich „über die Bischofsversammlungen in Österreich“ äußerte. Inhaltsverzeichnis 1 Heiliger Stuhl und… … Deutsch Wikipedia
Straubing-Holland — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… … Deutsch Wikipedia
Bauhütte — Baumeister (Holzschnitt von Jost Amman von 1536) Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Die Bauhütten entwickelten sich aus dem romanischen Kirchenbau durch… … Deutsch Wikipedia